Ich bin seit 2002 als Gas-Wasserinstallateur und Heizungsbauer tätig. Meinen Meistertitel habe ich im Jahr 2012 in Augsburg gemacht, um meine Fertigkeiten und Kompetenzen zu erweitern. Darüber hinaus habe ich mich auf die Bereiche Trinkwasserhygiene und Wasserprobenentnahme spezialisiert. Nach einem Jahr im Sanitärvertrieb in einem großen Unternehmen habe ich mich 2012 dazu entschieden, meine eigene Firma zu gründen, denn meine Motivation ist und bleibt das HANDWERK.
…ein kompetentes, engagiertes und motiviertes Team. Wir setzen flexibel und kundenorientiert mit stets hoher Fachkompetenz Ihre Wünsche in die Tat um. Aufgrund regelmäßiger Fortbildungen sind wir stets auf dem neuesten Stand. Reparaturen, Wartungen sowie Neuinstallationen und Modernisierungen Ihrer Sanitär– und Heizungsanlagen sind unser Fachgebiet. Wartungsverträge gehören für uns zum Kundenservice. Trinkwasserhygiene ist Ihre Gesundheit – wir bieten eine individuelle Beratung und die Umsetzung der Verbesserungsmöglichkeiten aus einer Hand. Solaranlagen konzipieren, installieren und warten wir nach Ihren Gegebenheiten. Für alle Gewerke, die neben uns benötigt werden, haben wir zuverlässige Partnerbetriebe bzw. Ingenieurbüros.
Die Weiterbildung „Generationenfreundlicher Betrieb“ der Handwerkskammer Schwaben ermöglicht es uns, den wichtigen Bereich der Barrierefreiheit und des Bauens für Menschen mit Handicap anbieten zu können. Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt.
Christian Schreiber
Sanitär-Heizung-Klima
Robert-Bosch-Str. 1
86842 Türkheim
Mo – Do: 08.00 – 17.00
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Bei der Installation des Wassersystems müssen insgesamt 27 technische Regelwerke aus europäischen und nationalen Normen beachtet werden.
So haben etwa nach DIN 1988 alle Anlagenteile derart beschaffen zu sein, dass das Trinkwasser in seiner Lebensmittelqualität nicht beeinträchtigt wird.
Dies ist insbesondere bei Niedrigenergieheizungen zu beachten. Um Energie zu sparen werden die Speicher heutzutage mit weitaus niedrigeren Temperaturen betrieben als es früher der Fall war. Dadurch werden aber Keime (z.B. Legionellen) nicht mehr abgetötet und können ins Trinkwasser gelangen. Um dies zu verhindern müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden.
Zum Beispiel können Bereits im Vorfeld spezielle Systemanpassungen wie Trinkwassermodule Abhilfe schaffen. Das Trinkwasser wird nicht mehr über längere Zeit im Speicher warmgehalten, sondern über einen Wärmetauscher erst dann erwärmt wenn es benötigt wird. Somit kommt immer frisches Wasser aus der Leitung, egal ob Warm oder Kalt.
Ebenso ist es wichtig keine zu großen und keine unbenützten Leitungen im Haus zu haben. Wasser, das in diesen Leitungen steht ist ebenso anfällig für Keimbefall.
Warmwasserspeicher sollten regelmäßig entkalkt werden. Je höher die Temperatur des Wassers im Speicher ist, desto schneller kann sich Kalk ablagern. Abgesehen davon dass durch Ablagerungen am Heizstab die Wärmeabgabe an das Wasser vermindert wird, können Kalkablagerungen an den Speicherinnenwänden ebenfalls die Keimbildung begünstigen.
Ein anderes Thema ist die Trinkwasserbehandlung. In Süddeutschland hat das Wasser oft eine Wasserhärte von mehr als 16,00 °dH („hart“). Dies führt nicht nur zu den lästigen Verkalkungen von Wasserkocher und Kaffeemaschine, sondern schadet langfristig auch den Geräten und erfordert eine höhere Dosierung von Waschmittel, Spülmaschinensalz, Enthärter-Tabs, etc.. Um dem vorzubeugen können Wasserenthärtungsanlagen, Biomineralisierungsanlagen oder auch Dosiertechniken sinnvoll sein.
So unterschiedlich wie die Menschen, sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten eines schönen Bads. Ob klassisches Interieur, mediterranes Flair, blumiger Landhausstil oder zeitgenössisches Design, bei uns finden Sie alle Stilrichtungen.
Die individuelle, gut durchdachte Materialwahl und Farbgestaltung sorgen für den Wohlfühlfaktor ganz nach dem eigenen Geschmack.
Ob Mini– Bad oder Wellness–Oase, barrierefreies Bad oder Gäste WC, wir beraten mit Ihnen gemeinsam Ihr neues Traumbad. Manchmal sind es nur wenige neue Details, wie ein schickes Waschbecken oder eine edle Armatur, die Ihr Bad neu zum Strahlen bringen.
Besonders freuen wir uns über die Herausforderung, aus Ihrem alten Bad einen neuen Lebensraum zu schaffen. Egal, welche Farben, Materialien und Funktionalitäten Sie favorisieren, bei unserer Beratung wird Ihre Idee in den Mittelpunkt gestellt.
Gestalten, Planen, Ausführen — bei uns alles aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer Kompetenz und Erfahrung rund um Planung, Beratung und Umsetzung und nutzen Sie unseren optimalen Komplettbad-Service. Unser Service erspart Ihnen viel zeit— und arbeitsintensive Koordination der verschiedenen Handwerker.
Wir berücksichtigen Ihre persönlichen Anforderungen — ob familienfreundlich oder kindgerecht — wir finden die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung. Ihr Bad ist bei uns in guten Händen!
Bodenbündige befahrbare Duschbereiche mit breitem Eingang, flache Wanneneinstiege, eine Sitzmöglichkeit in der Duschkabine, unterfahrbare oder höhenverstellbare Waschtische, in der Neigung verstellbare Spiegel sind nur einige der Möglichkeiten, ein gelungenes Design mit hoher Funktionalität und einem Plus an Sicherheit zu verbinden.
Im warmen Bad die Seele baumeln zu lassen gehört nach wie vor zu den beliebtesten Entspannungsmethoden überhaupt.
Sie entspannen – die Arbeit übernehmen wir!
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern muss je nach Bedarf ermittelt und individuell angepasst werden. Hier spielen neben persönlichen Vorlieben besonders Art (Altbau oder modernes Niedrigenergiehaus) und Lage (Möglichkeit des Anschlusses an ein Fernwärmenetz oder einer Tiefenbohrung für eine Wärmepumpe) des Hauses eine Rolle.
Die für alle Anforderungen passende, ideale Heizungsanlage ist so individuell wie das Gebäude, das beheizt werden soll und die Menschen, die darin leben und arbeiten.
Die eine Möglichkeit ist ein klassischer Heizkessel, bei dem durch Verbrennung Wärme entsteht, die entweder direkt an den Raum, oder, im Fall der Zentralheizung, ans Wasser abgegeben wird. Für diese Heizungsart stehen neben den Fossilen Brennstoffen Öl und Gas auch nachwachsende Brennstoffe in Form von Scheitholz, Pellets oder Hackschnitzeln zur Verfügung.
Außerdem gibt es natürlich die Möglichkeit mit einer Solarthermieanlage direkt die Sonnenenergie zum Heizen zu nutzen. In unseren Breiten reicht diese Form der Heizung oft nicht allein aus, kann aber eine sehr sinnvolle Ergänzung zu anderen (auch bestehenden) Heizsystemen sein. Der Charme der Solarheizung besteht darin, dass wenn sie erst installiert ist, die Wärmegewinnung annähernd kostenlos ist. Somit amortisieren sich diese Anlagen oft schnell und stellen sowohl im Neubau, als auch als Ergänzung zu einer bestehenden Heizung eine ökologische und ökonomische Art der Heizung dar.
Wenn Sie sich für eine Solarthermieanlage interessieren finden Sie hier noch weitere Informationen. link
Darüber hinaus kann auch eine Wärmepumpe als Heizung eingesetzt werden. Hier stehen verschiedene Systeme von Luft- über Erd- oder auch Grundwasserwärmepumpen zur Verfügung.
Durch den Klimawandel und seine Folgen steigt auch in Deutschland das Interesse an der Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien sprunghaft an. Zu Recht — denn die modernen Anlagen werden immer effizienter, kostengünstiger und bedienungsfreundlicher. Sie schonen die Umwelt und werden staatlich gefördert. Alles Aspekte, die für erneuerbare Energien sprechen.
Um alle Aspekte angemessen zu berücksichtigen und auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen, die sich viele Jahre lang bewähren muss, ist eine auf Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung aufbauende, individuelle Beratung von entscheidender Wichtigkeit.
Lassen Sie sich von uns beraten welche Heizung die richtige Lösung für Sie ist!
Schon heute ist es möglich, Häuser weitestgehend durch die Nutzung der Solarenergie zu beheizen. Ein Primärenergieeinsatz von maximal 15 kWh/m² genügt, um eine gleichmäßige, behagliche Innentemperatur genießen zu können. Diese wird Großteils für den Betrieb der Haustechnik (Hocheffizienzpumpen) benötigt, während die eigentliche Raumwärme mit der Solarheizung erzeugt wird.
OPTIMALE EFFIZIENZ ist nur zu erreichen, wenn Heizung und Solaranlage richtig ausgelegt und aufeinander abgestimmt sind.
a) Art und Größe der Solarkollektoren (Flächen- oder Röhrenkollektoren),
b) die Dimensionierung und Art der Heizung (z. B. Pellet, Gas) sowie
c) die Größe des Pufferspeichers.
Weil für all diese Faktoren die spezifischen Gegebenheiten ausschlaggebend sind und letztlich auch die Kosten bestimmen, ist eine sorgfältige Planung mit unabhängiger Beratung unerlässlich. Dabei ist es wichtig, die aktuellen Voraussetzungen staatlicher Förderung (BAFA und KfW-Banken) zu berücksichtigen.
Wir untersuchen Ihr Wasser auf Legionellen.
Damit alles im Fluss bleibt…
Täglich fließt verschiedenes durch die Abflussrohre und mit der Zeit lagern sich unterschiedliche Substanzen in den Rohren ab. Teilweise kann das zu Rohrverstopfungen führen. Ältere Rohre können sogar verrosten, brüchig oder undicht werden. Die Folgen sind meistens nicht so schön.
Das kann man durch eine regelmäßige Rohreinigung verhindern.
Unser Rohrreinigungsservice:
Je nach Rohr und Durchleitmedium entscheiden wir welches die beste Methode für die Reinigung ist.
Sprechen Sie mit uns, wir erstellen Ihnen gerne ein Wartungsangebot und sorgen somit für freie, saubere und frische Rohre.